Hlavné menu
- Periode 2014-2020
- Prioritätsachsen
- Programmgebiet
- Programmverwaltung
- Begleitausschuss
- Rules of Procedure
- Sitzungen
- 1. Projektauswahlsitzung
- Die ersten Projekte wurden genehmigt
- Ergebnisse der 3. Sitzung des Begleitausschusses
- Strategische Sitzung des Begleitausschusses
- Begleitausschuss genehmigt 8 Projektanträge und legt Termine für die 3. Projektauswahlrunde fest
- Ergebnisse der 5. Sitzung des Begleitausschusses
- Ergebnisse der 6. Sitzung des Begleitausschusses
- Ergebnisse der 7. Sitzung des Begleitausschusses
- Ergebnisse der 8. Sitzung des Begleitausschusses
- Ergebnisse der 9. Sitzung des Begleitausschusses
- Ergebnisse der 10. Sitzung des Begleitausschusses
- Genehmigung des Projekts für technische Hilfe
- Programmumsetzung
- Förderantrag
- Programm 2021-2027
- News
- Aktuelles
- Seminar für Hauptbegünstigte und Projektpartner
- Wie aus grenzüberschreitender Kooperation in der Slowakei und in Österreich Innovationen entstehen
- 15.-19. Mai 2018: Woche der offenen Tür für EU-kofinanzierte Projekte
- Der Spatenstich des BOKU Wasserbaulabors
- Vorlage des ersten Aktivitätsberichtes und Zahlungantrages auf Partnerebene (Belegaufstellung)
- Einladung zum EC Day 2018
- Einladung zum European Cooperation Day
- Kompetenzen ohne Grenzen: European Cooperation Day 2018 in Wien
- Einreichung von Förderantrag in ITMS2014+
- Einladung zur Angebotslegung für den Auftrag „Erstellung einer unabhängigen fachlichen laufenden Evaluierung des Programms Interreg V-A Slowakei – Österreich 2014 – 2020“
- Einladung im Rahmen des Projektes BAUM2020
- OPEN DAYS - Beratungstage
- Einreichung von Förderantrag in ITMS2014+
- Vorübergehend eingeschränkte Funktionalität des Systems ITMS2014+
- Ergebnisse der 7. Sitzung des Begleitausschusses
- Einladung zur Angebotslegung für den Auftrag „Erstellung einer unabhängigen fachlichen laufenden Evaluierung des Programms Interreg V-A Slowakei – Österreich
- OPEN DAYS - Beratungstage - 6. Runde
- Erklärung über die Nutzung unterstützter Infrastruktur für wirtschaftliche Zwecke
- OPEN DAYS - Beratungstage - 6. Runde
- Einreichung von Förderantrag in ITMS2014+
- Einschulung ins ITMS2014+ für Antragsteller und Projektträger
- Ergebnisse der 8. Sitzung des Begleitausschusses
- OPEN DAYS - Beratungstage - 7. Runde
- Aktualisierung des Handbuches für IMTS2014+
- Einschulung ins ITMS2014+ für Antragsteller und Projektträger
- Änderung der Aurufe
- Achtung! Außergewöhnliche Maßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19
- Anweisung der Verwaltungsbehörde im Zusammenhang mit COVID-19
- Aufruf zu Anbotslegung für den Auftrag Ausarbeitung des Programmdokuments für das Programm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Slowakei-Österreich 2021-2027
- Verlängerung der Anbotslegungsfrist für den Auftrag "Ausarbeitung des Programmdokuments für das Programm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Slowakei-Österreich 2021-2027"
- Ergebnisse der 9. Sitzung des Begleitausschusses
- OPEN DAYS - Beratungstage - 8. Runde
- Notification of a change at the Managing Authority of the Interreg V-A SK-AT Cross-Border Cooperation Programme
- Wichtige Info für Antragsteller der 8. Bewertungsrunde
- OPEN DAYS
- Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr
- Geänderten Kontaktdaten des Gemeinsamen Sekretariats
- Bratislava Umland Konferenz 17.3.2021
- Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
- Have your say in the Interreg Programme Slovakia-Austria 2021-2027!
- Ergebnisse der 10. Sitzung des Begleitausschusses
- Neue Version des Handbuchs für Begünstigte
- Europäische Tag der Zusammenarbeit 2021
- Wein verbindet! Heritage projekt!
- Information über die veränderten Kontaktangaben für die Abteilung für Programme grenzüberschreitender Zusammenarbeit!
- Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
- Sie suchen nach weiteren Informationen über Förderprogramme für den Kultur- und Kreativsektor?
- Bekanntgabe des strategischen Dokuments "Grenzüberschreitendes Kooperationsprogramm Interreg Slowakei - Österreich 2021 - 2027".
- Gegenstand der Bewertung des Grenzüberschreitenden Kooperationsprogramms Interreg Slowakei - Österreich 2021-2027
- Neue Version des Handbuchs für Begünstigte und der Förderfähigkeitsregeln
- Das Grenzüberschreitende Kooperationsprogramm Interreg VI-A Slowakei – Österreich 2021-2027 wurde der Europäischen Kommission vorgelegt!
- Eröffnungsfeier der Fahrradbrücke VysoMarch
- SLOWAKEI UND ÖSTERREICH DURCH NEUE FAHRRADBRÜCKE VYSOMARCH VERBUNDEN
- Aufrufe
- Aufruf P5
- AUFRUF zur PROJEKTEINREICHUNG zur Einreichung von Projektanträgen im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowakei – Österreich INTERREG V-A SK- AT/TP/2017/01
- AUFRUF zur PROJEKTEINREICHUNG zur Einreichung von Projektanträgen im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowakei – Österreich INTERREG V-A SK- AT/TP/2017/01 Version 2.0
- ERÖFFNUNG DES CALLS
- Aufruf für Projekte der Technischen Hilfe
- B-solutions – Aufruf zur Projekteinreichung
- 2018
- 2017
- 2016
- 2019
- 2020
- Aufruf P5
- Seminare und Schulungen
- Open Days
- Einreichfrist für die zweite Projektauswahlrunde endet demnächst – Sichern Sie sich Ihren Beratungstermin!
- OPEN DAYS - Beratungstage
- Einreichfrist für die 4. Projektauswahlrunde endet demnächst – Sichern Sie sich Ihren Beratungstermin!
- OPEN DAYS - Beratungstage
- OPEN DAYS - Beratungstage - 6. Runde
- OPEN DAYS - Beratungstage - 7. Runde
- OPEN DAYS - Beratungstage - 8. Runde
- Seminar für Lead Beneficiaries
- ITMS Schulung
- Schulung für Begünstigte - Einreichung des Zahlungsantrags auf Partner- und Projektebene im öffentlichen Teil des ITMS2014+
- EINSCHULUNG IN DAS SYSTEM ITMS2014+ FÜR PROJEKTTRÄGER
- Einschulung ins ITMS2014+ für Antragsteller und Projektträger
- Einschulung ins ITMS2014+ für Antragsteller und Projektträger
- Einschulung in das elektronische Monitoringsystem ITMS 2014+ für ProjektträgerInnen: Online Meeting
- ITMS Online-Tutorial
- Open Days
- Wir teilen mit Sie die Bürgerzusammenfassung für das Jahr 2020 mit!
- Liste der Projekte
- NemoNet project at EuroNews!
- Seminare und Schulungen
- Presse
- Aktuelles
- Aufrufe
- Downloads
- ITMS
- Projekte
- Events
- Kontakte